UNTERNEHMEN



Die E-Stream Technologie eröffnet durch leistungsfähigste Lithium-Ionen-Batteriespeicher neue Möglichkeiten für saubere Energiesysteme in der Zukunft.

300.000


LIEFERKAPAZITÄT VON LITHIUM-IONEN-RUNDZELLEN AM TAG

 


10.000


ENTWICKLUNGSSTUNDEN


3


STANDORTE-MADE IN GERMANY

1


VISION: KREATIVE LÖSUNGEN FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN   

POWERING THE FUTURE. 


Die E-Stream GmbH & Co.KGaA wurde 2019 gegründet.


Unsere Haupttätigkeit liegt derzeit im Vertrieb von Lithium-Ionen-Batteriezellen und Energiespeichermodulen. Der Vertrieb von Batteriezellen beschränkt sich bisher auf den deutschen Industriezweig, bei dem die meisten Kunden aus dem Elektrogroßhandel stammen.

Für das Q2 2021 ist die Ausweitung des Zellhandels insbesonderen in Nordamerika und China geplant.

Zum jetzigen Stand beträgt unsere Lieferkapazität bis zu max. 300.000 Lithium-Ionen-Rundzellen pro Tag. Bis zum Sommer diesen Jahres werden die Kapazitäten mit 800.000 Zellen pro Tag jedoch mehr als verdoppelt.

Ebenfalls befinden wir uns in der Zertifizierungsphase von Heim- und Industrieenergieschränken sowie Energiespeicher-Containern, die bereits im Jahr 2021 auslieferbar sein werden.

Darüber hinaus haben wir bei E-Stream in unserer Forschung- und Entwicklungsabteilung daran gearbeitet, Energiespeicher derart zu entwickeln, dass diese aufgrund ihrer besonderen Schnell-Ladefähigkeit mit Ladesäulen verbunden werden können, um Elektro-Fahrzeuge besonders effizient und in kürzester Zeit laden zu können.

An unserem Kompetenzzentrum sind wir in der Lage Produkte von der Forschung und Entwicklung über verschiedene Teststufen, auf denen Serienkonformität und Praxisfähigkeit geprüft werden, zur Herstellung erster Prototypen bis hin zu Serienfertigung zu führen.

Als innovatives Unternehmen planen wir nach erfolgreicher Zertifizierung der entwickelten Energiespeichersysteme, das Kompetenzzentrum in Mönchengladbach weiter auszubauen.

UNSERE ERFAHRUNG


E-Stream ist technologisch führend bei der Entwicklung hochflexibler und sicherer Energiespeichersysteme. Unser Team setzt neue Maßstäbe bei der Entwicklung sauberer, mobiler und stationärer Batterielösungen. Als Antwort auf die sich ständig ändernden Anforderungen des E-Marktes haben wir einen großen Schritt in der Entwicklung getan und unter anderem die E-Mobilität für den Massenmarkt nutzbar zu machen zu können und neue Technologietrends in lukrative Investitionsmöglichkeiten zu verwandeln.

POWERING OUR COMPANY.

Dirk Köster 

CEO

Als gelernter Investmentbanker mit hiesigen internationalen Verbindungen verfügt Dirk Köster über das nötige Gespür für gute Projekte. Seine Stärke ist zudem das Zusammenstellen von guten Teams zum Erreichen der gemeinsamen Ziele. So benötigte er nicht lange, um zu erkennen welche Technologie E-Stream in den Händen hält. Gemeinsam mit Thomas Krämer lebt er für die  Vision einer sauberen, erneuerbaren und vor allem bezahlbaren Lösung zur Energiespeicherung.


“Mit der e.quikk Technologie können wir den Markt durchaus revolutionieren. Und genau diese Mission habe ich mir auf die Fahne geschrieben.”


Thomas Krämer

CEO

Thomas Krämer, ebenfalls Investmentbanker, verbindet mit Dirk Köster eine beinahe 30 jährige Partnerschaft. Ohne Krämer, der in jungen Jahren Atomphysiker werden wollte , wäre das Projekt E-Stream nie ins Leben gerufen worden. Er hat das technische Potential dahinter entdeckt und verstanden. Gemeinsam mit Dirk Köster hat er ein Team aus Experten zusammengestellt, welches die E-Stream GmbH & Co. KGaA in eine erfolgreiche Zukunft führt.

 


“Mit der equikk Technologie lassen sich Fahrzeuge in unter 15 Minuten von 20%

auf 80% zu laden - aus meiner Sicht eine Revolution im Automotive Segment.”



UNSER EXPERTENTEAM VOR ORT



Unser Team im Kompetenzzentrum in Mönchengladbach bringt die Expertise aus verschiedensten Fachbereichen der Elektro-Industrie mit und verfügt über mehrjähriges und praxiserprobtes KnowHow um aus E-Stream einen führenden Anbieter von Energiespeichersystemen zu entwickeln.

 

Eugen Galwas

Entwicklungsleiter

Georg Gottschlich

Produktionsleiter

Nils Erdmann

Leiter Unternehmensentwicklung

Markus Saal

M.Sc. Entwicklungsingenieur

Jamshid Tavana

M.Sc. Entwicklungsingenieur

Michael Stark

Maschienenbautechniker

Andre Glomm

M.Sc. Entwicklungsingenieur

"Unser Experten-Team sieht sich als Problemlöser für die Herausforderungen, saubere und nachhaltige Energie für jedermann zugänglich und erschwinglich zu machen."
Dirk Köster, Geschäftsführer