Industriespeichersysteme

Industriespeichersysteme für verschiedene Anwendungen.

Durch das modulare und skalierbare Batteriespeicherkonzept sowie das intelligente Energiemanagementsystem lassen sich die Industrie- und Gewerbespeichersysteme von E-Stream multifunktional einsetzen und decken ein sehr breites Spektrum an Applikationen ab, wie beispielsweise:

•  Fluktuierende Energieerzeuger: Windkraft- und Solaranlagen
•  Ladeinfrastruktur für die E-Mobilität
• Gebäudeinfrastruktur
•  Netzdienstleistungen: Peak shaving
•  Autarke Energieversorgung: Microgrids




Baukastenprinzip


Die Batteriespeicher von E-Stream lassen sich flexibel ihrem Einsatzzweck anpassen. Sie wählen die gewünschte Kapazität in beispielsweise in 2,1 oder 7,3 kWh-Schritten und wir konfigurieren für Sie das gewünschte Gesamtsystem.







 


     IESS-24.7/18.5/597.6/12N-V1.0


Batteriemodule:                       12

Nominalspannung:                  532.8 V

Energiegehalt:                           24.7 kWh

Nominalkapazität:                   46.4 Ah

Nominaler Entladestrom:      34.8 A

Nominaler Ladestrom:            34.8 A 

Größe:                                          508 x 808 x 1275 mm ³









 



     IESS-117.7/100/929.6/16A-V1.0


Batteriemodule:                      16

Nominalspannung:                 828.8 V

Energiegehalt:                      117.7 kWh   

Nominalkapazität:                  142.1 Ah

Aktueller Entladestrom:        60.3 A

Max. Entladestrom:                120.6 A

Nominaler Ladestrom:           60.3 A 

Max. Ladestrom:                      120.6 A

Größe:                                          608 x 808 x 2115 mm ³



Downloads


Für genauere Informationen können Sie sich gerne unsere Datenblätter herunterladen.

IHR ANSPRECHPARTNER

Eugen Galwas ist ihr Ansprechpartner für den Bereich der stationären Batteriespeichersysteme, dies beinhaltet Heim- sowie Industrie- und Gewerbespeicher und einzelne Speichermodule. Als Diplomingenieur der Elektrotechnik ist er bei E-Stream für die Bereiche der Entwicklung und Technologie verantwortlich. Durch langjährige Erfahrung im Bereich der innovativen Lösungen an der Universität Kassel und der Industrie, hat er maßgeblich zu der Entwicklung der innovativen und markttauglichen Speichertechnologie von E-Stream beigetragen.
Kontaktieren