Heimenergiespeicher


Energiespeicher für Ihr Zuhause.

Batteriespeicher von E-Stream können sowohl netzgekoppelt als auch in Inselnetzen eingesetzt werden und lassen sich flexibel mit beliebigen
Energieerzeugern wie Photovoltaik, Bioenergie, Windkraft und Dieselgeneratoren sowie verschiedenen Wallboxen kombinieren.
 
Bietet Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten:
  • Verbrauchen Sie mehr von Ihrem selbsterzeugten Strom und sparen Sie dadurch Stromkosten
  • Bei Netzausfall übernimmt Ihr Speicher die Stromversorgung
  • Schaffen Sie z.B. mit einer Photovoltaik-Anlage Ihr eigenes unabhängiges Stromnetz
  • Strom zu einem günstigen Niedertarif in der Batterie speichern und bei Bedarf zu einer Zeit mit teurem Hochtarif nutzen









     RESS-8.8/7.7/201.6/4N-V1.0


Batteriemodule:                       4

Nominalspannung:                  117.6 V

Energiegehalt:                           8.2 kWh

Nominalkapazität:                   46.4 Ah

Nominaler Entladestrom:      34.8 A

Nominaler Ladestrom:            34.8 A 

Größe:                                           508 x 808 x 1275 mm ³



 










     RESS-16.4/12.3/398.4/8N-V1.0


Batteriemodule:                       8

Nominalspannung:                  355.2 V

Energiegehalt:                           16.4 kWh

Nominalkapazität:                   46.4 Ah

Nominaler Entladestrom:       34.8 A

Nominaler Ladestrom:             34.8 A 

Größe:                                           508 x 808 x 1275 mm ³











     RESS-24.7/18.5/597.6/12N-V1.0


Batteriemodule:                       12

Nominalspannung:                  532.8 V

Energiegehalt:                           24.7 kWh

Nominalkapazität:                   46.4 Ah

Nominaler Entladestrom:      34.8 A

Nominaler Ladestrom:            34.8 A 

Größe:                                           508 x 808 x 1275 mm ³



Downloads


Für genauere Informationen können Sie sich gerne unsere Datenblätter herunterladen.

IHR ANSPRECHPARTNER

Eugen Galwas ist ihr Ansprechpartner für den Bereich der stationären Batteriespeichersysteme, dies beinhaltet Heim- sowie Industrie- und Gewerbespeicher und einzelne Speichermodule. Als Diplomingenieur der Elektrotechnik ist er bei E-Stream für die Bereiche der Entwicklung und Technologie verantwortlich. Durch langjährige Erfahrung im Bereich der innovativen Lösungen an der Universität Kassel und der Industrie, hat er maßgeblich zu der Entwicklung der innovativen und markttauglichen Speichertechnologie von E-Stream beigetragen.
Kontaktieren