MARKTPOTENTIAL
Um Batteriezellen herum entwickelt sich ein
Milliardenmarkt.
70 Mio.
VERKAUFTE ELEKTROFAHRZEUGE (PROGNOSE BIS 2025)
40 %
E-AUTOFAHRER MÜSSEN ÖFFENTLICHE TANKSTELLEN NUTZEN
120 000
HEIMSPEICHER IM BETRIEB ALLEINE IN DEUTSCHLAND
225.7 TWh
AUS ERNEUERBAREN ENERGIEN
STAND 2018
Flexible Energiespeicherlösungen – Made in Germany!
Der Trend zu erneuerbaren Energien und den damit einhergehenden benötigten Energiespeichern hat sich bereits zu einem Multi-Milliarden Markt entwickelt, an dem das Team von E-Stream mit seiner gebündelten Erfahrung beabsichtigt führend mitzuwirken und zu partizipieren.
Als Ergebnis unseres Innovationsdrangs und unseres Gespürs für kommende Trends konzipieren wir Lösungen die vom klassischen Heimspeicher über Großspeichersysteme bis zur Elektromobilität reichen. Die Nachhaltigkeit dieser Lösungen wird kontinuierlich über unabhängige international akkreditierte Prüfinstitute abgesichert.
IM ALLTAG
Lithium-Ionen-Speicher sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob im Elektorrasierer, dem Smartphone, Powertools oder in Modelbauten - überall werden Lithium-Ionen-Speicher eingesetzt. Diese ermöglichen eine Flexibilität, die niemand eintauschen möchte. Gerade diese weite Verbreitung dieser Speichertechnologie führt zunehmend zu höheren Anforderungen des Marktes an die Leistungsfähigkeit. Hier beginnt die Arbeit von E-Stream, indem zukunftsträchtige Lösungskonzepte entwickelt werden.
MOBIL UND FLEXIBEL
Die Geschichte der elektronisch betriebenen Fahrzeuge reicht fast 100 Jahre zurück. Mittlerweile hat sich nicht nur das Automobil sondern auch die Batterietechnik deutlich weiter entwickelt.
Neben anderen Lithium Ionen Zellformaten zeichnet sich gerade die Lithium-Ionen Rundzelle durch ihre hohe Energiedichte als äußerst effektiv und leistungsstark aus. Sie ist klein, hochflexibel und weist eine hohe Energiedichte bei gleichzeitig geringem Gewicht auf. Auf Grund dieser Vorteile verbunden mit ihrer ausgereiften Technologie ist dieser Zelltyp besonders für Elektroautos und Solaranlagenbetreiber interessant.
HEIM UND INDUSTRIE
Laut EuPD Research übertrifft das Marktwachstum der Heimspeichernutzung alle Erwartungen. Basierend auf ein beachtliches Gesamtmarktvolumen von ca 37.500 abgesetzter Batteriespeichersysteme in Deutschland in 2017, stieg diese Zahl auf 45.000 Stück in 2018 – Tendenz in den nächsten Jahren weiter steigend. 2019 rechnet man mit daher mit über 50.000 neu installierter Heimspeicher. Auch in den kommenden Jahren wird die Nachfrage nach Heimspeichern rapide anziehen. Förderungen für Solaranlagen laufen allmählich aus. Die Einspeisevergütung fällt für viele Besitzer von Solaranlagen weg, so dass der Storm zwar ins öffentlich NEtz eingespeist wird, es aber keinerlei Vergütung gibt. Ganz im Gegenteil, der Storm muss sogar zurück gekauft werden. Gerade hier macht es Sinn auf die Heimspeichertechnologie zu setzen, so dass der eigens erzeugte Strom auch im Haushalt verweilen kann und bei Bedarf abrufbar ist.
Das Potential der mobilen Energie.
Wir wollen uns entwickeln und uneingeschränkt fortbewegen – gleichzeitig jedoch verantwortungsbewusst und nachhaltig leben. Die Menschheit ist sich der massiven Verantwortung in Bezug auf saubere Energie bewusster denn je. Nicht nur durch den politischen Druck sondern auch aus eigenem Antrieb setzen Unternehmen daher immer stärker auf erneuerbare, aber noch immer schwankende Energie aus Wind und Sonne, um den Energiebedarf zu decken.
Wie schaffen wir es, die Herausforderung von sauberer Produktion und nachhaltigem Verbrauch erfolgreich zu meistern?
Keine Lösung scheint die Herausforderung zufriedenstellend zu meistern – erneuerbare Energien liefern nicht genug Strom, alternative Lösungen sind zu teuer, Elektro-Autos bleiben auf der Strecke stehen. Hierbei werden Lösungen benötigt, die Antworten auf diese Fragen liefern.
Erleben Sie grenzenlose Fortbewegung.
Regierungen und Unternehmen auf der ganzen Welt arbeiten unermüdlich daran, unsere Immobilien und Verkehrssysteme umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten. Investitionen in Milliarden Höhe fließen in erneuerbare Energien. Unsere Gesellschaft ist in ständiger Bewegung – was besonders in der Fortbewegung eine schnelle und unkomplizierte Nutzung von Energiespeichern zur Herausforderung macht.
Mehr Erfahren
Die Batteriesysteme von E-Stream sind eine innovative Lösung für die flexible Speicherung dieser erneuerbarer Energien. Unser Konzept zur Vermeidung von Überhitzung basiert auf einer einzigartigen Methode zur Erfassung, Speicherung und zum Transport von Energie mit schnelleren Ladezeiten und verbesserter Effizienz und Kapazität – auch unter hoher Auslastung. Dies macht unser Speichersystem besonders für die Automotive-Branche attraktiv, um Fortbewegung so sauber und effizient wie noch nie gestalten zu können.